Der Kirchenvorstand (KV) ist das Team, das die Kirchengemeinde leitet. Er trägt die Verantwortung und trifft Entscheidungen für alle Aufgaben und Aktivitäten, für rechtliche und geistliche Fragen im Leben der Gemeinde:
- Finanzen und Personal: Er verantwortet unser Gemeindevermögen. Er beschließt über Haushaltsplan und Rechnung, die Erhebung des Kirchgelds und stellt Mitarbeitende in der Kirchengemeinde ein – bis hin zur Entscheidung bei neuen Pfarrerinnen oder Pfarrern.
- Förderung des Gemeindeaufbaus: Der KV unterstützt vor allem die Bereiche Jugendarbeit, Eltern- und Familiendienste, Aussiedlerarbeit, Kirchenmusik, Ökumene, Diakonie, Mission, Frauenarbeit.
- Kirchliche Gebäude: Der KV entscheidet über die Verwendung der Gottesdienst- und Gemeinderäume. Er ist für den Unterhalt der Gebäude zuständig. Vor allem Sanierung oder Neubau des Gemeindehauses und seine Finanzierung werden den neuen KV beschäftigen.
- Gottesdienst: Der KV beschließt über die Einführung neuer Gottesdienstformen und die Gottesdienstzeiten.
Kirchenvorstandssitzung
Die Kirchenvorstandssitzungen sind öffentlich, bis auf etwaige Personalia. Somit freut sich der Kirchenvorstand auf interesssierte Gemeindemitglieder, die die Sitzungen miterleben möchten.
Zur Information werden die Tagesordnungspunkte (TOPs) nicht nur im Schaukasten ausgehängt, sondern auch unter den jeweiligen Sitzungsterminen im Kalender veröffentlicht.
Auf ein reges Interesse freut sich der Kirchenvorstand!
Gruppenbild nach der Wahl
In der Apostelkirche besteht der KV (natürlich) aus zwölf Mitgliedern, die bei der letzten Wahl am 21. Oktober 2012 für sechs Jahre gewählt wurden.
von hinten links: Felix Denzinger, Vertrauensmann Bernhard Dausend, Anja Klöck, Pfarrer Johannes de Fallois, Johannes Heubl
vorne von links: Pfarrerin Dr. Anne Stempel-de Fallois, Rita Breu-Kutka, Iris Baumeister, Sandra Reinwald, Vertrauensfrau Magdalena Henrichs, Tina Andexinger und Robert Haack
Sandra Reinwald ist aus persönlichen Gründen im Novermber 2015 ausgeschieden und durch Sascha Weller ersetzt worden.
Das Pfarrersehepaar Dr. Anne Stempel-de Fallois und Johannes de Fallois übernahmen zum 1. September 2017 die evangelische Gemeinde in Mailand. Bis zur Wiederbesetzung der Pfarrstelle im September 2018 durch Pfarrer Andreas Neumerkel übernahm Pfarrer Jürgen Bogenreuther von der Christuskirche die Vakanzvertretung.
Foto: Robert HaackAktueller Kirchenvorstand
Andreas (Pfarrer) |
Gunther (Militärpfarrer) |
Bernhard (Vertrauensmann) |
Magdalena (Vertrauensfrau) |
Tina |
Iris |
Rita |
Felix |
Robert |
Johannes |
Anja |
Sascha |
Fotos: Axel Mölkner-Kappl, Frank Rothe
Militärpfarrer
Als Standortkirche des Jagdgeschwaders gehört der dortige Militärpfarrer dem Kirchenvorstand an. Diese Stelle war lange Zeit nicht besetzt. Seit 2016 gehört Militärpfarrer Gunther Wiendl als Vertreter des Bundeswehrstandortes Neuburg dem KV der Apostelkirche an.